Rückenschule in der Rehabilitation

- Aspekte sind: Gewinnung der Mitarbeit des Rehabilitanden.
- Vermeidung von wirbelsäulenschädlichem Verhalten.
- Ersetzung durch wirbelsäulenfreundliches Verhalten.
Die Rückenschule unterstützt in der Rehabilitation intensiv die zur Anwendung kommende Krankengymnastik und ist für den Patienten ein ideales Trainingsmittel, kognitiv sein Haltungsbewußtsein zu schulen, was sich besonders bei der Ausübung der täglichen Arbeit auszahlt.